WACHET UND BETET

Eine Vereinigung katholischer Laien

  • Zum Nachdenken
  • Über uns
    • Das Werk
    • Weg zur Gründung
    • Vorstellung
    • Zur Spiritualität
    • Kreise
    • Geistliche Begleitung
  • Barbara Busowietz
    • Biographie
    • Ihr Vermächtsnis
    • Ein Weggefährte erzählt
  • Publikationen
    • Glaubenskurse
    • Printmedien
  • Vorträge
    • Einführung
    • Vertiefung
    • Playlist
    • CD-Bestellung
  • Links
  • Kontakt
Eine Vereinigung katholischer Laien

Vorträge

Barbara Busowietz, Eremitin und Mystikerin: Ihre Vorträge

20. November 2014

Audio-Mitschnitte von Vorträgen die Barbara Busowietz auf Seminaren und Einkehrtagen gehalten hat.

Barbara Busowietz, Vorträge, Eremitin, Mystikerin

Barbara Busowietz, Eremitin und Mystikerin, +1998

Barbara Busowietz, eine Mystikerin unserer Zeit, hatte die Gabe, die vielfältigen Themen des christlichen Glaubens in verständlichen Worten zu erklären. Sie scheute auch vor schwierigen Themen nicht zurück und führt so den Hörer auch heute noch in die Tiefe des Glaubens. Dabei gebrauchte Sie immer eine positive Sprache und es gelang ihr so die Schönheit dieses Glaubens herauszustellen, die in der Person Gottes selbst begründet ist.

Bei allen Vortragsthemen ging es Barbara, die ein Leben als Eremitin der Anbetung lebte, immer darum, nicht nur Einzelheiten aus den Evangelien oder aus der Glaubenstradition zu beleuchten, sondern ihr Anliegen war es, auf die große Linie hinzuweisen, die sich in all diesen Quellen findet. Einer Linie, die die Größe Gottes erahnen lässt.

Wer die Vorträge gehört hat, wir ein neues Gottesbild haben.

Beschreibung ihrer Vorträge als PDF herunterladen […]

ThemaStichwortAnspruchOrtJahrCD-Nr.Dauer
Gemeinschaft: kraftvoll oder kraftlos?Gemeinschaft, Gruppe, KraftEinführungCham, Einkehrtag19947357 Min.
Eine Reise nach RusslandGemeinschaft, JüngerschaftEinführungCham, Einkehrtag19947456 Min.
Was kommt auf uns zu?ProphetieVertiefungPfatter, Leitertreffen199478 a46 Min.
Wie bereiten wir unsere Gruppen auf die kommende Zeit vor?ProphetieVertiefungPfatter, Leitertreffen199478 b42 Min.
Die Zeichen der Zeit: Was kommt auf uns zu?ProphetieVertiefungRegensburg, Diözesantreffen19948067 Min.
Liebst du mich?LiebeVertiefungSpindelhof, Pfingsttreffen19948264 Min.
Meinen Glauben im Alltag lebenAlltag, WeiterführungVertiefungSpindelhof, Pfingsttreffen199489 b39 Min.
Den Glauben (nicht) verlieren!GebetEinführungWerdenfels, Vertiefungskurs19949048 Min.
Wie wächst Glauben?Glauben, WachstumEinführungWerdenfels, Vertiefungskurs199491 b46 Min.
Weitertragen, Mitarbeiten an der Liebe GottesLiebe, EvangelsiationEinführungWerdenfels, Vertiefungskurs199492 a35 Min.
Stufen der Hingabe – Gesetze geistlichen LebensHeilungVertiefungMetten, Vertiefungskurs19949465 Min.
Versuchungen in den verschiedenen Phasen des geistlichen Lebens und die Bekehrung (Bewältigung)VersuchungVertiefungMetten, Vertiefungskurs19949571 Min
Krankheit und Leid: Warum?KrankheitVertiefungMetten, Vertiefungskurs199496 b46 Min.
Religion und GlaubenReligion, GlaubenVertiefungMetten, Vertiefungskurs199497 b22 Min.
Die erste LiebeLiebe, AnfangVertiefungLandau a.d. Isar, Einkehrtag199498 a48 Min.
Ehrfurcht: Ausdruck wahren MenschseinsEhrfurchtVertiefungRegensburg, Vertiefungskurs199510051 Min.
Heilung vom Leiden und Heilung durch LeidenLeidenVertiefungAmberg199510466 Min.
Wesentliche Elemente einer ErweckungErweckungVertiefungGeiselhöring, Einkehrtag199510973 Min.
Worte für unsere ZeitProphetieVertiefungGeiselhöring, Einkehrtag199511030 Min.
Kirche? Nein danke!KircheEinführungPentling199511359 Min.
Die Zeichen der Zeit erkennen: UNSERE AntwortProphetieVertiefungPentling199611667 Min.
Glaube und HoffnungGlaube, HoffnungEinführungHadersbach1996117 b33 Min.
Das Herz GottesHerzVertiefungHadersbach199611849 Min.
Die evangelischen RäteArmut, Keuschheit, GehorsamVertiefungMetten, Vertiefungsseminar199512962 Min.
Das Leid der WeltLeidVertiefungHeiligenbrunn, Pfingsttreffen199613365 Min.
Posted in: Vorträge Tagged: Podcast

CD-Bestellung

25. Mai 2015

Die Vorträge können Sie gegen eine Spende auch als Audio-CD bestellen:

KATH. EVANGELISATIONSWERK REGENSBURG E.V.
www.evangelisationswerk-regensburg.de
Irene Seitz
Kapellengasse 4
93047 Regensburg

Telefon 0941 – 5 84 17 85
Ewerk.Rgbg@t-online.de

Posted in: CD-Bestellung

Gemeinschaft: kraftvoll oder kraftlos?

10. Dezember 2014

Am Bild eines Holzhaufens beschreibt Barbara Busowietz menschliche Gemeinschaften. Einzelne Holzscheite sind lose durcheinander geworfen, ob ein Scheit mehr oder weniger da ist, fällt gar nicht auf.

Wenn Menschen lose zusammengewürfelt sind, dann ist das noch keine Gemeinschaft, nur ein Haufen Leute, ohne Ordnung, ohne Leitung, ohne Verbindlichkeit. In diesem Zustand ist es gar nicht möglich, dass miteinander etwas Sinnvolles getan werden kann. Diese Gemeinschaft ist kraftlos. Im Vortrag entwickelt Barbara Busowietz ein Bild einer Gemeinschaft, die Strahlkraft nach außen besitzt, und dadurch kraftvoll und evangelistisch wirkt.

Sie beleuchtet folgende Fragen: Welche Mitte soll eine Gemeinschaft haben? Was sind die Gefahren für eine Gemeinschaft? Reicht Freundschaft alleine aus, oder ist sie damit schon zum Sterben verurteilt? Wann beginnt eine tragfähige Gemeinschaft?

Vortrag gehalten im Januar 1994 bei einem Einkehrtag in Cham
Nummer für Bestellungen im CD-Dienst: 73

Barbara Busowietz (*1939 +1998) war

  • Gemeindereferentin und Religionslehrerin,
  • Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung im Bistum Regensburg (von 1980 bis 1996),
  • Mitbegründerin und Mitarbeiterin im Evangelisationswerk für das Bistum Regensburg,
  • Eremitin der Anbetung im Werk WACHET UND BETET, das sie gegründet hatte.

Ihre Lebensbeschreibung […]

Posted in: Einführung Tagged: Gemeinschaft, Podcast

Ein Reise nach Russland

10. Dezember 2014

In der Erzählung „Eine Reise nach Russland“ wird eine Geschichte zum Thema Gemeinschaft und Jüngerschaft erzählt. Es ist die Geschichte einer Reise durch die weiten Wälder Russlands zu einem weisen und frommen alten Mann.

Der Starez Kirijak lebt sein einfaches, bescheidenes Leben in einer kleinen Hütte im Wald. Zu ihm kommen immer wieder Menschen aus der nahe gelegenen Stadt, um Antworten auf ihre Lebensfragen zu erhalten. So kommt eines Tages auch ein junger Mann namens Appanasi zu ihm. Appanasi ist auf der Suche nach Weisheit und Frömmigkeit und kommt mit der Schwere des Lebens nicht zurecht. Er hofft, vom alten Einsiedler etwas für sein Leben lernen zu können.

Der Einsiedler beginnt seine Unterweisung jedoch nicht mit der Vermittlung von Wissen aus Büchern, sondern lässt ihn im Haus mitarbeiten und schickt ihn aufs Feld. Bald stellt sich bei Appanasi Überdruss ein.

Vortrag gehalten im Januar 1994 bei einem Einkehrtag in Cham
Nummer für Bestellungen im CD-Dienst: 74

Barbara Busowietz (*1939 +1998) war

  • Gemeindereferentin und Religionslehrerin,
  • Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung im Bistum Regensburg (von 1980 bis 1996),
  • Mitbegründerin und Mitarbeiterin im Evangelisationswerk für das Bistum Regensburg,
  • Eremitin der Anbetung im Werk WACHET UND BETET, das sie gegründet hatte.

Ihre Lebensbeschreibung […]

Posted in: Einführung Tagged: Gemeinschaft, Geschichte, Jüngerschaft, Podcast

Was kommt auf uns zu?

6. Dezember 2014

Ein dramatischer Appell gegen den Verfall der Werte

Barbara Busowietz beschäftigt sich in dem Vortrag „Was kommt auf uns zu?“ (78a) nicht aus Sensationslust mit diesem Thema, sondern, um für die kommende Zeit vorbereitet zu sein. Sie schildert Entwicklungen unserer Zeit, die sich wie zwei Mosaiksteine darstellen:

Auf der einen Seite Prophetien, die sagen, dass Gott in Deutschland eine große Erweckung vorbereitet, und dass ER Deutschland und England für eine große weltweite Erweckung mit Zeichen und Wundern gebrauchen möchte. Auf der anderen Seite schildert sie an Hand vieler Beispiele das Überhandnehmen des Bösen in unserer Welt, das selbst vor der Kirche nicht Halt zu machen scheint.

Diese beiden Entwicklungen sind zunächst unabhängig voneinander zu sehen. Können aber mit menschlicher Logik zusammengebracht werden. Es entsteht dann ein Bild von zwei Wellen, die sich aufeinander zubewegen und zusammenprallen werden. Was wird dieser Zusammenprall für Folgen haben und wie ist Rettung möglich?

Der Vortrag 78b „Wie bereiten wir unsere Gruppen auf die kommende Zeit vor?“ schließt dieses Thema ab.

Vortrag gehalten im Februar 1994 beim Leitertreffen in Pfatter
Nummer für Bestellungen im CD-Dienst: 78a

Barbara Busowietz (*1939 +1998) war

  • Gemeindereferentin und Religionslehrerin,
  • Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung im Bistum Regensburg (von 1980 bis 1996),
  • Mitbegründerin und Mitarbeiterin im Evangelisationswerk für das Bistum Regensburg,
  • Eremitin der Anbetung im Werk WACHET UND BETET, das sie gegründet hatte.

Ihre Lebensbeschreibung […]

Posted in: Vertiefung Tagged: Dunkle Zeit, Erweckung, Glaubensabfall, Podcast, Prophetie, Zukunft

Wie bereiten wir unsere Gruppen auf die kommende Zeit vor?

5. Dezember 2014

Nach der Schilderung „Was kommt auf uns zu?“ (Vortrag 78a) geht es in diesem Vortrag „Wie bereiten wir unsere Gruppen auf die kommende Zeit vor?“ (78b) um die Frage, wie wir uns bereit machen können, dem Herrn in der kommenden Zeit als Werkzeug zur Verfügung zu stehen. Denn eines ist sicher, der Herr wird SEINE Kirche, die am Boden liegt, wieder aufrichten und schön machen.

Ausgehend von einem Bild („Die Charismatische Erneuerung ist wie ein Schiff das auf Grund gelaufen und leck geschlagen ist und auf Deck wird immer noch Halleluja gesungen“.) beschreibt Barbara Busowietz schlagwortartig was notwendig ist, um für die kommenden Aufgaben vorbereitet zu sein. Es geht ihr dabei nicht um ein Patentrezept, sondern sie gibt unverzichtbare und konkrete Hinweise, um die Ideale der CE wieder aufleben zu lassen. Eine entschiedene Nachfolge ist Voraussetzung, damit der Herr uns gebrauchen kann.

Vortrag gehalten im Februar 1994 beim Leitertreffen in Pfatter
Nummer für Bestellungen im CD-Dienst: 78b

Barbara Busowietz (*1939 +1998) war

  • Gemeindereferentin und Religionslehrerin,
  • Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung im Bistum Regensburg (von 1980 bis 1996),
  • Mitbegründerin und Mitarbeiterin im Evangelisationswerk für das Bistum Regensburg,
  • Eremitin der Anbetung im Werk WACHET UND BETET, das sie gegründet hatte.

Ihre Lebensbeschreibung […]

Posted in: Vertiefung Tagged: Erweckung, Nachfolge, Podcast

Die Zeichen der Zeit: Was kommt auf uns zu?

17. März 2015

Ein Vortrag aus 1994 – heute aktueller denn je!

In der Frage „Was kommt auf uns zu?“ liegt für manche Christen eine gewisse Faszination. Barbara Busowietz lehnt jedoch einen sensationellen und schockierenden Umgang mit diesem Thema ab. Sie stellt sich aber trotzdem dieser Frage, weil Jesu im Evangelium fragt: „Warum könnt ihr die Zeichen dieser Zeit nicht deuten?“ (Lk 12,56b). Es geht ihr darum, uns konkrete Schritt zu zeigen, wie wir uns als Einzelne/r oder als Gruppe auf das Kommende vorbereiten können.

Prophetien der vergangenen Jahre sagen, dass von Deutschland eine große Erweckung und von Deutschland und England eine große Welle der Evangelisation ausgehen wird. In unseren Gruppen werden große Zeichen und Wunder geschehen. Gleichzeitig spüren wir alle die Dunkelheit dieser Zeit durch die Auflösung der Werte. Zum Beispiel die vorsätzliche Zerstörung der Kinder und Jugendlichen: Sie werden vollgestopft mit Sex und Porno, damit nichts anderes mehr in ihren Inneren Platz hat. So will man sie unfähig machen, die Wahrheiten des Glaubens zu leben. Auch in die Kirche sind Meinungen der Zeit eingedrungen und der Glaube an die Macht Gottes ist oft nur mehr Theorie.

Diese beiden Mosaiksteine (Dunkelheit der Zeit, Verheißung einer Erweckung) bewegen sich wie zwei Wellen aufeinander zu und werden aufeinander prallen, der Zusammenstoß wird gewaltig sein. Unsere Welt wird nur durch das Leiden des Herrn gerettet. Sein Leiden und Sterben muss deshalb gegenwärtig werden und das geschieht in jeder Eucharistiefeier! Auch in der eucharistischen Anbetung, die vor 30/35 Jahren noch als Rückfall ins Mittelalter galt, ist der Herr mitten unter uns.

Bei diesem Thema ist Vorsicht geboten, denn allzu schnell vermischt sich göttliche Prophetie mit menschlicher Deutung. Deshalb benötigen wir die Gabe der Unterscheidung der Geister.

Vortrag gehalten im Marz 1994 beim Diözesantreffen in Regensburg
Nummer für Bestellungen im CD-Dienst: 80

Barbara Busowietz (*1939 +1998) war

  • Gemeindereferentin und Religionslehrerin,
  • Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung im Bistum Regensburg (von 1980 bis 1996),
  • Mitbegründerin und Mitarbeiterin im Evangelisationswerk für das Bistum Regensburg,
  • Eremitin der Anbetung im Werk WACHET UND BETET, das sie gegründet hatte.

Ihre Lebensbeschreibung […]

Posted in: Vertiefung Tagged: Dunkle Zeit, Erweckung, Glaubensabfall, Podcast, Prophetie
1 2 3 4 Weiter »

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Ablehnung (1) Alltag (1) Armut (1) Beten (1) Böses (1) Dunkle Zeit (3) Ehrfurcht (1) Erweckung (4) Erweckung und Verfolgung (1) Feindesliebe (1) Feminismus und Maria (1) Gebet (1) Gehorsam (1) Gemeinschaft (2) Geschichte (1) Glaube (5) Glaubensabfall (2) Heilung (1) Herz (1) Hingabe (1) Hoffnung (1) Jüngerschaft (1) Keuschheit (2) Kirche (1) Krankheit (1) Leid (3) Liebe (2) Nachfolge (3) Persönlicher Gott (1) Podcast (21) Prophetie (3) Religion (1) Umkehr (2) Versuchung (1) Vertrauen (1) Vollkommenheit (1) Wachstum (2) Weitergabe (1) Zukunft (1)

Zitate

#8

Liebt die Liebe, die euch ewig liebt.

Barbara Busowietz
Barbara Busowietz

Kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Aug    

Copyright © 2023 WACHET UND BETET.

Church WordPress Theme by themehall.com

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen