WACHET UND BETET

Eine Vereinigung katholischer Laien

  • Zum Nachdenken
  • Über uns
    • Das Werk
    • Weg zur Gründung
    • Vorstellung
    • Zur Spiritualität
    • Kreise
    • Geistliche Begleitung
  • Barbara Busowietz
    • Biographie
    • Ihr Vermächtsnis
    • Ein Weggefährte erzählt
  • Publikationen
    • Glaubenskurse
    • Printmedien
  • Vorträge
    • Einführung
    • Vertiefung
    • Playlist
    • CD-Bestellung
  • Links
  • Kontakt
Eine Vereinigung katholischer Laien

Armut

Die evangelischen Räte: Armut, Gehorsam und Keuschheit

13. Dezember 2014

Die evangelischen Räte sind im Evangelium Ratschläge, die Jesus denen gab, die „vollkommen sein“ wollen. Sie gehen auf das Beispiel Christi und Seiner Lehre zurück. Wenn sie von Gläubigen befolgt werden, sind sie in jedem Stand (Ordensleute, ehelos Lebende und Verheiratete) unterschiedlich ausgeformt.

Was steckt hinter: Armut, Keuschheit, Jungfräulichkeit oder Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen und Gehorsam? Sind sie jeweils nur ein Rat (im Gegensatz zu einem Gebot) und wie sollen sie verstanden werden? Auf welche Art und Weise drücken sie etwas Grundlegendes im Leben eines Christen aus?

Im Vortrag erklärt Barbara Busowietz die Weisung der Armut am ausführlichsten, denn wer nicht versteht was Armut bedeutet, versteht wahrscheinlich auch nicht, warum Gehorsam, oder was es mit Jungfräulichkeit auf sich hat. In der Armut sind alle anderen Räte nämlich enthalten und sie muss immer in der jeweiligen Zeit gesehen werden, da die Not der Zeit jeweils eine andere ist.

Unsere Einstellung zu den Gütern dieser Welt beeinflusst unser ganzes Verhalten zu den anderen Menschen, zur Umwelt und zur ganzen Schöpfung. Viele Grundübel und Missstände unserer Zeit lassen sich auf die Einstellung zum Geld zurückführen…

Vortrag gehalten im Jahr 1995 bei einem Vertiefungsseminar in Metten
Nummer für Bestellungen im CD-Dienst: 129

Barbara Busowietz (*1939 +1998) war

  • Gemeindereferentin und Religionslehrerin,
  • Diözesansprecherin der Charismatischen Erneuerung im Bistum Regensburg (von 1980 bis 1996),
  • Mitbegründerin und Mitarbeiterin im Evangelisationswerk für das Bistum Regensburg,
  • Eremitin der Anbetung im Werk WACHET UND BETET, das sie gegründet hatte.

Ihre Lebensbeschreibung […]

Posted in: Vertiefung Tagged: Armut, Gehorsam, Keuschheit, Podcast, Vollkommenheit

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Ablehnung (1) Alltag (1) Armut (1) Beten (1) Böses (1) Dunkle Zeit (3) Ehrfurcht (1) Erweckung (4) Erweckung und Verfolgung (1) Feindesliebe (1) Feminismus und Maria (1) Gebet (1) Gehorsam (1) Gemeinschaft (2) Geschichte (1) Glaube (5) Glaubensabfall (2) Heilung (1) Herz (1) Hingabe (1) Hoffnung (1) Jüngerschaft (1) Keuschheit (2) Kirche (1) Krankheit (1) Leid (3) Liebe (2) Nachfolge (3) Persönlicher Gott (1) Podcast (21) Prophetie (3) Religion (1) Umkehr (2) Versuchung (1) Vertrauen (1) Vollkommenheit (1) Wachstum (2) Weitergabe (1) Zukunft (1)

Zitate

#5

Herr, mach mich würdig, Deiner Kirche zu dienen, die am Boden liegt!

Barbara Busowietz
Barbara Busowietz

Kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Aug    

Copyright © 2023 WACHET UND BETET.

Church WordPress Theme by themehall.com

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen